ABLAUF UND KOSTEN
Vor Beginn der Therapie biete ich Ihnen ein erstes Gespräch an, indem wir uns kennenlernen können.
In der ersten Sprechstunde mache ich mir ein Bild von Ihren Symptomen und beantworte alle Ihre Fragen.
Danach startet die Psychotherapie und findet vorerst einmal pro Woche statt, im Verlauf ist es möglich, Termine alle zwei oder drei Wochen zu vereinbaren.
Psychotherapie in vier Schritten
Diagnostik
Im ersten Schritt setzen wir uns intensiv mit Ihren Symptomen und mit Ihrer Geschichte auseinander. So können wir Verbindungen herstellen zwischen Lebensereignissen und Ihrer heutigen Symptomatik.
Aufklärung
Ich erkläre Ihnen, was Ihre Erkrankung ausmacht (zum Beispiel: was ist denn eigentlich eine Depression genau? Wie entsteht sie und wie wird sie aufrechterhalten?)
Ihr persönlicher Behandlungsplan
Gemeinsam bestimmen wir, welche Schritte Sie innerhalb und außerhalb der Therapie gehen möchten. Ich begleite Sie mithilfe der für Sie passenden therapeutischen Werkzeuge auf Ihrem Weg
Rückfälle verhindern und Nachsorge
Es kann passieren, dass nach der Therapie plötzlich Symptome zurückkehren. Ich biete daher auch im Anschluss sogenannte Nachsorge Termine an, um zu wissen, wie es Ihnen in der Zwischenzeit geht.
Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten
Für Privatversicherte
Da ich eine staatlich approbierte Psychotherapeutin bin, ist eine Erstattung der Kosten durch die private Krankenversicherungen sowie über die verschiedenen Berufsgenossenschaften möglich.
Die Sitzungen werden mit 2,3-fachen Satz der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeut:innen (GOP) abgerechnet, dies entspricht dem üblichen Satz, der von den privaten Krankenkassen übernommen wird. Bitte klären Sie vorab mit der Krankenkasse, ob die Kosten für eine Verhaltenstherapie übernommen werden können und zu welchen Voraussetzungen.
Für Selbstzahlende
Als Selbstzahler:in unterliegen Sie nicht den Bestimmungen und Bedingungen einer Krankenkasse und können zudem Verfahren und Methode frei wählen. Zudem erhalten Sie bei uns in der Regel auch sehr kurzfristig Termine. Unter die selbst zu bezahlenden Leistungen fallen auch das Coaching, oder Angehörigengespräche.
Als Selbstzahler:n betragen die Kosten für eine Sitzung á 50 Minuten 134,07€.
Für Gesetzlich Versicherte
Als Privatpraxis habe ich keinen Kassensitz und damit aktuell leider keine Möglichkeit mit gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.
